Urban Trail Groningen 2025
Sightseeing oder Sport? Warum nicht beides gleichzeitig - in Groningen ist das möglich.
Bernhard war beim Urban Trail dabei und berichtet:
Groningen, die offiziell gesündeste Stadt der Niederlande. Dynamisch und ruhig zugleich. Historisch und modern wechseln sich ab in den Straßen, in denen die vielen Studenten nicht nur das Straßenbild, sondern auch das große Starterfeld bestimmen. Dementsprechend war auch die Stimmungslage auf dem Historischen Fischmarkt, der als Vor-Start-Sammelplatz und für die Anmeldung der Aktiven benutzt wurde. Bei optimaler Wetterlage wurden in sieben Startwellen die Läufergruppen erst nach dem musikalischen Einstimmen eines DJ und des Moderators auf den ca. 12 km größtenteils festen Parkour, der nicht nur durch sehr unterschiedliche Stadtteile verlief, sondern mit besonderen Hindernissen überraschte, losgelassen. 18 Gebäude mussten erklommen oder durchquert werden. Anfangs noch ein helles Handelshaus wurde es sogleich dunkel und sehr laut im Musikclub, vorbei an den Barkeepern zum nahegelegenen Gesundheitszentrum, um dann wieder in der lauten Dunkelheit eines Gasthauses zu verschwinden. Das geht so weiter mit dem nicht abgesperrten Rundkurs ohne langweilige Geraden. Nur im Indoor Kletterpark ist es hell und leise und gehen ist angesagt. Sonst darf überall gelaufen werden wenn möglich. Auch in den Kirchen und Universitäten oder Hochschulen. Und überall gibt es Livemusik, die zum Verweilen und zum Applaudieren verleitete. Wer den Wettkampf sucht und eine Bestzeit will, ist hier fehl am Platze. Es gibt keine Zeitnahme und nur wenige Markierungen. Auch die Anzahl der Ordner ist begrenzt. Der Straßenverkehr läuft normal weiter und die vielen Radfahrer haben Vorfahrt und setzen das auch durch. Das Ganze ist ein gut organisiertes Spaß-Event mit Sport als Hauptmotiv. Die Grundstimmung und Atmosphäre sind schon spürbar freundlich und gelassen. Die Anzahl der Finisher ist nicht bekannt. Groningen ist wirklich eine Stadt mit Charme und bietet nicht nur viel für das Auge, sondern manche Überraschung beim Trail Run. Kaum ist man durch eine Hintertür der Eventlocation, befindet man sich in einem Hinterhofgarten mit Postkartenpanorama wieder. Dann gleich weiter Richtung Kirche, in der gerade lautstark Rockmusik zum Besten gegeben wird. Unmöglich, alles aufzusaugen. Im Ziel gab es noch etwas Wegzehrung und eine Medaille. Es ist besonders und hat nicht nur mir gefallen. Es wird aber auch ohne schnelle Läufer überholt. Gruppen sind im Nachteil wegen der vielen Treppen und Türen, bei denen man aufläuft und zum Stehen kommt. Umkleiden und Duschen gab es nicht. Verpflegung gab es im Ziel für die Teilnehmer und etwas zu trinken in manchen Gebäuden. Toiletten in großer Zahl waren extra aufgestellt und auch in den Gebäuden zugänglich. Aber keine Waschgelegenheit. Die umliegenden Lokale waren geöffnet. Parkplätze in der Nähe vorhanden. Der Bahnhof in Sichtweite der Altstadt. Mein Fazit: Wiederholung. Ja, mit mehr Zeit zum Schauen und Verweilen. Und auch ohne Sport ist Groningen einen Besuch wert.
Viele Grüße, Bernhard
Bitte melde dich an, um die Teilnehmer der Veranstaltung zu sehen.